Photovoltaik Reinigung gegen Ertragsverlust:


Wussten sie das Ihre Anlage jährlich zwischen 10 % - 30 % Verlust mit sich bringt, durch leichte bis grobe Verschmutzungen, wie Grünspan, Flechten, Vogelkot und Moos.

Durch eine Reinigung von uns können Sie dies umgehen und bares Geld sparen!

Rollladen außen Reinigung:

Wer kennt nicht das Problem, im EG lassen sich die Rollläden von außen noch ohne Probleme reinigen, was aber ist ab dem 1 OG, mit der Leiter ist das eine große Herausforderung.

Gerne kümmern wir uns um das Problem und Reinigen vom EG Ihre Rollläden!

Wintergarten Reinigung:

Sie sitzen auch im Winter gerne draußen und bewundern den Himmel, doch der Schmutz der vom Regen die Sicht behindert macht dies fast unmöglich?

Gerne reinigen wir Ihnen ihren Wintergarten, innen und außen!

Steinreinigung:
 



Ihre Einfahrt oder Terrasse ist in die Jahre gekommen, Moos, Grünspan und Flechten haben sich breit gemacht und lässt die Steine Alt und Verwittert aussehen?

Mit Hochdruckreiniger und dem richtigen Reinigungsmittel sind wir für Sie da!

Wann das Reinigen der PV-Anlage sinnvoll ist 

Sie sollten Ihre Solaranlage säubern, bevor Ablagerungen ihre Ertrag beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung der PV-anlage ist zu empfehlen, wenn sie in einer Umgebung installiert ist, wo viele Schmutzpartikel in der Luft sind, die sich auf dem Glas absetzen können.

Bei Wind & Wetter: verschmutzte PV-Anlagen reinigen

 

Verschmutzungen wie Staub, Pollen und Schnee können die Leistung von PV-Anlagen erheblich mindern. Besonders in Gegenden mit viel landwirtschaftlichem Betrieb, in der Nähe von Baustellen und an stark befahrenen Straßen ist die regelmäßige Reinigung einer Solaranlage erforderlich.

Genau so wie Vogelkot, Laub und industrielle Verschmutzungen wie Ruß und Partikel aus nahegelegenen Industrieanlagen die Effizienz der Module weiter beeinträchtigen.

In feuchten und schattigen Regionen bilden sich oft Moos, Algen und Flechten. Wasserflecken aus Regenwasser, besonders in Gebieten mit hoher Staubbelastung, können die Oberfläche der Module stark verschmutzen.



 

Verringerte Leistung der Solaranlage

 

Schmutz und Ablagerungen sind zwar unschön, doch das ist nicht der Hauptgrund, weshalb Sie sie entfernen sollten. In erster Linie geht es darum, dass die Module die zur Verfügung stehende Sonneneinstrahlung optimal aufnehmen und ausnutzen können.

Sind die Oberflächen nicht sauber, kann dies eine Minderung der Energieproduktion von bis zu 30 % zur Folge haben. Ferner dient die Reinigung von Photovoltaikanlagen dazu, die Lebensdauer der Module zu verlängern und damit die Rentabilität insgesamt zu steigern. Insofern amortisieren sich die Kosten schneller, wenn Sie Ihre PV-Anlage sauber halten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.